Rudolf Bahro 

1935-1997


 

rudolf-bahro.de

2025


Weiter zum Thema:

 

1987 - Das ewige Buch

Logik der Rettung - Rudolf Bahro

Logik der Rettung (LdR) Wer kann die Apokalypse aufhalten?
Ein Versuch über die Grundlagen ökologischer Politik (1987, 500 Seiten) Von Rudolf Bahro

 PDF Buchauszug* 

Dss ewige Buch in den Suchmaschinen:     bing      brave     ecosia      goog      qwant 

 


Biografie 2002:

Rudolf Bahro - Glaube an das Veränderbare - Eine Biographie (2002)  Von Guntolf Herzberg und Kurt Seifert

PDF Buchauszug*


 1977:

1977: Die Alternative : Zur Kritik des real existierenden Sozialismus - Von Rudolf Bahro

 PDF Buchauszug*

"Wenn die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte darauf hinausliefe, daß die 10 bis 15 Milliarden, auf die sich der Bestand der Menschheit einpegeln soll, den Verbrauchs- und Emittierungsmaxima der entwickeltsten Länder nachjagen, dann werden die kommenden Generationen sich damit befassen, Sauerstoff für die Atmosphäre, Wasser für die Flüsse, Kälte für die Pole herzustellen."  /  Bahro in Alternative, Seite 311, hier gekürzt

 

Wege zu ökologischen Zeitenwende

Reformalternativen und Visionen für ein zukunftsfähiges Kultursystem 

2002  Von und mit Franz Alt, Rudolf Bahro und Marko Ferst

PDF Buchauszug*

 

 

Rudolf Bahro: Denker, Reformator, Homo politicus - Von Guntolf Herzberg, Herausgeber   (2007)

PDF Buchauszug*

 

 


 

Von Maik Hosang:
Walentin Falin, der einstige Berater von Michael Gorbatschow und Mitinitiator der russischen Perestroika, kam im Jahr 2000 bei einem Welt-Ethik-Symposium in Kühlungsborn auf mich (Maik Hoang) zu, als er hörte, dass ich Rudolf Bahros Assistent war. Sehr bewegt erzählte er mir, wie wichtig Bahros Buch "Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus" für die geistige und politische Öffnung und Veränderung Russlands um 1980 war. Dieses Buch, dass in 40 Sprachen übersetzt in allen Teilen der Welt erschien, wurde damals auch im engeren Führungszirkel der einstigen Sowjetunion gelesen und bewegte einige von ihnen zur Erkenntnis, dass der sogenannte Realsozialismus in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht ein Rückschritt war. Daraufhin initierten sie die sogenannte "Perestroika", diese erstaunlich friedliche Öffnung und Transformation in Richtung Moderne. Mit erfreulichen Folgen für die ganze Welt und insbesondere auch für Deutschland: der Berliner Mauerfall und all dessen Folgen.
Natürlich war Bahros Buch nur der geistige Auslöser und ohne all die praktischeren Interessen und Bewegungen vieler Menschen wäre es nicht zum Berliner Mauerfall gekommen; aber ohne Bahros Buch wahrscheinlich auch nicht.

Quelle:   cocre.eu/berliner-institut/rudolf-bahro       wikipedia  Falin  1926-2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 Impressum für Rudolf-Bahro.de siehe bitte auf detopia.de

     ^^^^